Ergänzungsmodul zur Erlangung des SVEB-Zertifikats Kursleiter/in
J+S- und esa-Expertinnen und -Experten mit grosser Ausbildungserfahrung können das SVEB-Zertifikat «Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen» erwerben.
Die Aus- und Weiterbildung Jugend- und Erwachsenensport des BASPO ist offiziell durch den Schweizerischen Verband für Weiterbildung SVEB anerkannt.
Interessierte J+S- und esa-Expertinnen und -Experten mit grosser Ausbildungserfahrung können das Zertifikat «Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen» (Stufe 1) erwerben. Sie müssen dazu die geforderte Praxistätigkeit und den vollständigen Besuch des zweitägigen Moduls nachweisen.
Expertinnen und Experten mit einer gültigen Expertenanerkennung müssen folgende Nachweise (gemäss Abbildung in der Nationalen Datenbank Sport NDS) erbringen:
Gültige Expertenanerkennung sowie 150 h Ausbildungspraxis als Leiterin/Leiter oder Expertin/Experte esa oder J+S (oder gleichwertigen Tätigkeiten mit Erwachsenen über 16 Jahren).
Die ausführlichen Informationen zu den Zulassungsbedingungen, zum Programm und Kosten des Ergänzungsmoduls sind im «Leitfaden zur SVEB-Zertifizierung von Expertinnen und Experten esa/J+S» festgehalten.
Moduldaten 2023
Kursdaten | Bemerkung |
---|---|
7. und 8. November 2023 | |
14. und 15. November 2023 |
Dokumente
-
Leitfaden zur Erlangung des SVEB-Zertifikats für bisherige und angehende Expertinnen und Experten esa/J+S
21.06.2021 | PDF, 10 Seiten, 247 KB -
Merkblatt für die Anmeldung
21.06.2021 | PDF, 1 Seiten, 323 KB -
Anmeldeformular
21.06.2021 | DOCX, 4 Seiten, 132 KB -
Literaturliste
07.11.2019 | PDF, 4 Seiten, 234 KB -
Weisung
23.06.2021 | PDF, 1 Seiten, 297 KB