print preview

Gremien

Bei esa ist Partizipation wichtig. Vertreterinnen und Vertreter von Partnerorganisationen und weiteren Partnern bringen sich bei strategischen und operativen Fragen ein, esa-Expertinnen und -Experten arbeiten bei der Programmgestaltung, der Expertenbildung und den Lernmedien mit.

esa-Beratungsgruppe

Die esa-Beratungsgruppe ist ein strategisch-beratendes Gremium. Sie setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von esa-Partnerorganisationen und wichtigen Playern der Bewegungs- und Sportförderung von Erwachsenen (bfu, hepa, Gesundheitsförderung Schweiz) zusammen. Bei der Auswahl der Vertreterinnen und Vertreter wird der Vielfalt der esa-Partnerorganisationen Rechnung getragen (grosse Sportverbände, Kantone, Stiftungen, Kommerzielle/Private, Behindertensportverbände).

Die esa-Beratungsgruppe tagt in der Regel zweimal pro Jahr.

Die verantwortlichen Personen am BASPO beziehen die esa-Beratungsgruppe für strategische und operative Fragen ein. Erfahrungen, Ideen und Anliegen der Mitglieder fliessen bei der Weiterentwicklung des Programms esa ein.

esa-Expertenkernteam

Das esa-Expertenkernteam unterstützt die inhaltliche Entwicklung von esa-Lernmedien sowie die Gestaltung und Durchführung der Expertenkurse und -weiterbildungsmodule.

Das Team trifft sich nach Bedarf – in der Regel zweimal pro Jahr.

Die Mitglieder sind ad personam und auf unbestimmte Zeit berufen. Es sind erfahrene esa-Expertinnen und -Experten mit Kompetenz im Bereich Ausbilden und der Ausbildungsentwicklung sowie ausgewiesene Kennerinnen und Kenner der Zielgruppe «Erwachsene» in unterschiedlichen Sport- und Bewegungssettings.


Bundesamt für Sport BASPO Erwachsenensport

Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Tel.
+41 58 467 61 90

E-Mail

Bundesamt für Sport BASPO

Erwachsenensport

Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen