Neue Nationale Datenbank Sport
Die neue Nationale Datenbank Sport (NDS) ist in Betrieb. Alle Informationen zur NDS finden Sie hier: Neue NDS

Erwachsenensport Schweiz
Erwachsenensport Schweiz esa ist ein auf den Breiten- und Freizeitsport ausgerichtetes Sportförderprogramm des Bundes. In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen visiert er einen einheitlichen Qualitätsstandard in der Aus- und Weiterbildung von Leitenden an. Auf diese Weise sollen optimale Rahmenbedingungen für die sportliche Aktivität im Erwachsenenalter, d. h. Menschen ab 18 Jahren, geschaffen werden.
Informationen für
Für Sportunterricht und Training

mobilesport.ch ist die Schweizer Online-Plattform für Sportunterricht und Training. Lehrpersonen, Trainerinnen und Trainer sowie Leiterinnen und Leiter finden auf mobilesport.ch praxisnahe Informationen und Anleitungen für ihre tägliche Arbeit.
esa orientiert sich an folgenden Zielsetzungen
Partnerschaftliche Förderung
Im Sinne des Subsidiaritätsprinzips unterstützt das BASPO die Partnerorganisationen des Erwachsenensports. Mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen koordiniert und fördert es die Aus- und Weiterbildung von esa-Leiterinnen und -Leitern.
Effizienz und hohe Qualität
Durch die Zusammenarbeit mit Ausbildungsanbietern des Schweizer Sports und der Synergien zu Jugend+Sport werden bereits bestehende Ressourcen genutzt und gefördert. So wird ermöglicht, dass die Aus- und Weiterbildung von Leiterinnen und Leitern effizient organisiert und in hoher Qualität durchgeführt wird.
Zielgruppen- und bedürfnisorientierte Inszenierung von Bewegungs- und Sportangeboten begünstigen
Inhaltliche Grundlagen liefern das Know-How für zielgruppenorientierte Bewegungs- und Sportangebote, wodurch die Bewegungsaktivität der Bevölkerung erhalten und gefördert werden soll.
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
- Tel.
- +41 58 467 61 90
Bundesamt für Sport BASPO
Erwachsenensport
Hauptstrasse 247
CH-2532 Magglingen
Für Vorstandsmitglieder
Der Lehrgang «Club Management» von Swiss Olympic ist eine umfassende Weiterbildung, welche die Führungskompetenzen und das Fachwissen von Vereinsfunktionsträger/innen fördert und weiterentwickelt.